BildungsHackathon Nordhessen am 21. und 22. September 2023 » hier klicken

Argumentationstraining

Online-Seminar

Termin

Start: 15.11.2023, 09:00
Ende: 15.11.2023, 16:30

Die Seminarteilnehmer:innen lernen, Argumentationen logisch aufzubauen, ihre Wirksamkeit zu überprüfen und in Gesprächssituationen einzusetzen. Sie erkennen unfaire Angriffe und Scheinargumente beim Gesprächspartner/bei der Gesprächspartnerin und können sie entkräften. Sie reflektieren ihr Verhalten in Diskussions- und Verhandlungssituationen und trainieren ihre Fähigkeit, durch ihr Argumentations- und Diskussionsverhalten Win-Win-Lösungen zu erzielen.

Inhalte

  • Wie kann ich meine Argumentation aufbauen?
    – Die drei Ebenen der Argumentation
    – Techniken, den eigenen Standpunkt darzustellen
    – Persönliche Einstellungen, Haltungen, Glaubenssätze, Argumentationsknigge
  • Wie kann ich mich und meine Position stärken?
    – Die Macht der treffenden Worte
    – Souverän auftreten mit Stimme und Körper
    – Umgang mit Argumentationsschwächen der Gegenseite
    – Umgang mit Einwänden und Widerständen
  • Diskussionstraining
    – Erkennen und Abwenden unfairer Argumentationstechniken
    – Durch gezielte Fragetechniken das Gespräch steuern
    – Wenn die Diskussionspartner:innen auf ihrem Standpunkt beharren
       – Schaffung von Win-Win-Lösungen nach dem Harvard-Konzept
    – Kritische Prüfung des eigenen Standpunktes
    – Sachliches Verhalten

Methoden

Vortrag, Übungen, Feedback

Kurs-ID

801

Referent:in

Katrin Schöft

Dipl.-Volkswirtin, Management-Trainerin
Seit über 15 Jahren Trainerin und Coach mit besonderer Erfahrung in Soft Skill Themen, Teamcoachings und Workshop-Moderation.

Seminargebühr

450 EUR

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen, die in Besprechungen, Diskussionen und Kritikgesprächen überzeugend ihren Standpunkt darstellen und verteidigen möchten.