BildungsHackathon Nordhessen am 21. und 22. September 2023 » hier klicken

Ausbildung der Ausbilder – AdA (NEU)

Online-Seminar / Kompakt auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten (AEVO)

Termin

Start: 12.06.2023, 08:00
Ende: 21.06.2023, 16:30

Sie möchten den AdA-Schein machen, dies aber gern zeitsparend im Online-Format? Kein Problem. In unserem Online-Training bereiten Sie sich innerhalb von 48 Stunden auf die Ausbildereignungsprüfung vor.

 

Auf diesem Weg zum Ausbilderschein werden wir alle von der IHK vorgegebenen Lernfelder intensiv behandeln. Es bleibt ausreichend Zeit, auf Ihre Fragen einzugehen.

 

–  Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit die nötigen Informationen, um sowohl den theoretischen als 
    auch den praktischen Teil der AEVO-Prüfung zu bewältigen.

 

–  Sie erhalten neben dem notwendigen Rüstzeug für die Tätigkeit als Ausbilder:in zahlreiche Tipps
    aus der Praxis für die Praxis.

 

–  Sie lernen, eine Ausbildung zu planen, vorzubereiten und bei der Einstellung von
    Auszubildenden mitzuwirken.

–  Sie eignen sich Sicherheit für die Durchführung und den Abschluss einer Ausbildung an.

Inhalte

  • Einführung in das virtuelle Klassenzimmer
    – Kommunikation via Chat, Headset und Kamera
    – Arbeiten in digitalen Lern- und Arbeitsgruppen einfach gemacht
    – Präsentationen & Co.
  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
    – Wie das Berufsbildungssystem strukturiert ist
    – Rechtliche Fragen, die zu prüfen sind
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
    – Ausbildungspläne – machen Sie sich eine Überblick
    – Wichtiges zum Bewerbungsmanagement: Auszubildende anwerben und auswählen
    – Wie Sie einen Ausbildungsvertrag erstellen
  • Ausbildung durchführen
    – Probezeit organisieren und Leistungen bewerten
    – Wie Sie Lernen" fördern und die Entwicklung Ihrer Azubis unterstützen
    – Angemessene Ausbildungsmethoden auswählen
  • Ausbildung abschließen
    – Was Sie bei der Anmeldung zur Prüfung beachten sollten
    – Auf welchen Wegen eine Ausbildung beendet werden kann
    – Was Sie bei der Zeugniserstellung beachten sollten
  • Vorbereitung auf die praktische Prüfung
    – Tipps und Hinweise
    – Besprechen des eigenen Beispiels

Methoden

Fachvortrag, Praxisinputs, Reflexion in der Peergroup, praktische Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlung, Transferarbeit für die anstehenden Arbeitssituationen, Kompaktinformationen zu einzelnen Inhaltsschwerpunkten

Kurs-ID

920

Seminargebühr

490 €

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Ausbildungsbeauftragte, angehende Fachwirte und Fachwirt:innen und Meister:innen, die den AdA-Schein benötigen, angehende Ausbilder:innen

Hinweis

Dauer: 2 x 3 Tage
12. - 14. Juni 2023 und 19. - 21. Juni 2023
 

Achtung: Seminarpreis zuzüglich Prüfungsgebühr der IHK Kassel-Marburg

 

Folgende Lernunterlagen werden benötigt:

– Das aktuelle Arbeitsgesetzbuch (ArbG)

– Zum Lernen der Prüfungsfragen wird der Textband der IHK und/oder die IHK AEVO-App
   empfohlen
  (zu finden hier: www.dihk-bildung.shop/alle-lehrgaenge/ausbildung-der-ausbilder)

 

Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen (NBildUG) anerkannt! 

 

Weiterer Termin:

18. – 27. September 2023