BildungsHackathon Nordhessen am 21. und 22. September 2023 » hier klicken

Basiswissen – Personal III

Online-Seminar

Termin

Start: 15.11.2022, 09:00
Ende: 15.11.2022, 16:30

Im Tagesgeschäft der Personalarbeit und Personalverwaltung sind von den MitarbeiterInnen eine Reihe von Anforderungen und Vorgaben umzusetzen, die ständigen Änderungen unterliegen.

Ziel der dreitägigen Seminarreihe ist es, den TeilnehmerInnen einen aktuellen Überblick und Sicherheit über die Grundlagen der modernen Personalarbeit zu vermitteln, diese mit der Praxis des Arbeitsrechts zu verbinden und somit eine fachgerechte Unterstützung der Geschäftsführung zu ermöglichen.

Die Module der Seminarreihe sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.

Inhalte

  • Abschluss von Arbeitsverträgen
    – Dienstvertrag/Werkvertrag
    – Nachweisgesetz
    – Probezeit
    – Befristete Arbeitsverträge
  • Personalfreisetzung
    – Kündigungen
    – Abmahnungen
    – Auslauf befristeter Arbeitsverträge
    – Aufhebungsverträge, Abwicklungsverträge
    – Abfindungen
  • Personalbeschaffungsmanagement
    – Anforderungsprofile erstellen
    – Auswahl geeigneter Beschaffungswege
    – Die Stellenanzeige
    – Bewerbungscheck, Zeugnisanalyse
    – Unterschiedliche Personalauswahlverfahren
    – Durchführung von Vorstellungsgesprächen
    – Das AGG in der betrieblichen Praxis
    – Förderungsmöglichkeiten durch die Arbeitsagentur

Methoden

Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Fallbeispiele und Diskussion

Kurs-ID

489

Referent:in

Susanne Hentschel
Personalconsulting
Coach und HR–Expertin sowie geprüfte Businesstrainerin
Frau Hentschel verfügt über eine langjährige Praxiserfahrung als Führungskraft im Personalbereich.

Seminargebühr

360 EUR

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

EinsteigerInnen, WiedereinsteigerInnen und MitarbeiterInnen aus dem Personalbereich

Hinweis

Seminargebühr pro Modul: 360 EUR
Bei Komplettbuchung aller Module: 990 EUR