Erfolgreiche Personalauswahl mit digitalen Tools (NEU) ***Terminverschiebung***
Online-Seminar
Termin
Dieses Seminar hat sich zum Ziel gesetzt, Ihnen einen Überblick über die erfolgreiche Durchführung eines Einstellungsinterviews und die unterschiedlichen Formen der Gesprächsführung, insbesondere mit Blick auf den fortschreitenden Einsatz digitaler Medien zu vermitteln. Zudem erhalten Sie Unterstützung bei der Erstellung eines Gesprächsleitfadens und proben typische Situationen eines Interviews, wobei der Fokus darauf liegt, dass sich beide Seiten, sowohl die Bewerber:innen, als auch das Unternehmen, in einem Interview bewerben.
Die erfolgreiche Interviewführung erfordert nicht nur gute fachliche Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsumfeld. Der empathische Umgang mit zukünftigen Mitarbeiter:innen gehört ebenso dazu, wie der Einsatz unterschiedlicher Techniken und eine gute Vor- und Nachbereitung des Gespräches.
Kaum ein anderes Gesprächsthema ist so entscheidend für beide Seiten und durch eine Vielzahl von weit verbreiteten Methoden gekennzeichnet, die zunehmend der Veränderung des zum einen angespannten und zum anderen sich rasant entwickelnden Arbeitsmarktes unterliegen und somit ein sicheres und gewinnendes Auftreten von besonderer Bedeutung ist.
Inhalte
- Der Auswahlprozess im Überblick: von der Bedarfsanalyse zum Onboarding
- Das aussagekräftige und vollständige Anforderungsprofil
- Definition erfolgsrelevanter Kriterien
- Das Einstellungsinterview: Aufbau – Vorbereitung – Durchführung
- Fragetechniken im Kennenlern- und Auswahlgespräch
- Professionelle Interviewauswertung und Entscheidungsfindung
- Gute Mitarbeiter:innen gewinnen und auf Dauer halten
- Meine Positionierung als attraktiver Arbeitgeber
- Nutzen und Grenzen digitaler Einstellungsgespräche
Methoden
Interaktives virtuelles Training mit Input-Sequenzen, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Praxisübungen, Rollenspiele, Erfahrungsaustausch
Kurs-ID
Referent:in
Günther Domes
Assessor, Trainer und Coach für Personalauswahl, Führung und Kommunikation.
Langjährige Berufserfahrung für KMU sowie global agierende Konzerne. Breite Branchenerfahrung ausgeprägte interkulturelle Kompetenz. Zahlreiche Lizenzen und Fortbildungen, zertifizierter Online-Trainer.
Seminargebühr
Ort
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, Führungskräfte sowie Personaler:innen
Hinweis
Terminverschiebung: vorher geplant am 17.02.2023