BildungsHackathon Nordhessen am 21. und 22. September 2023 » hier klicken

Exzellentes Innovationsmanagement

Online-Seminar: Prozesse, Produkte und Dienstleistungen fokussiert verbessern

Termin

Start: 19.09.2023, 09:00
Ende: 19.09.2023, 16:30

In Organisationen erfolgen an unterschiedlichen Stellen und mit verschiedenen Methoden oftmals Verbesserungsaktivitäten. Zumeist geschieht dies jedoch nicht abgestimmt und miteinander verknüpft, weshalb mögliche Synergien ungenutzt bleiben.

 

Die Teilnehmer:innen lernen, wie Innovationsaktivitäten auf Unternehmensziele und das Wettbewerbsumfeld ausgerichtet werden können. Im Seminar wird vermittelt, wie Methoden- und Konzeptauswahl gemäß Reifegrad des Unternehmens vorgenommen und wie Synergien im Unternehmen erzeugt und genutzt werden können.

Inhalte

  • Einleitung und Grundlagen des Innovationsmanagements
  • Innovation – Revolution oder Evolution
  • Ausrichtung der unternehmensbezogenen Innovationen an Markt- und Kundenerfordernisse
  • Innovationsfelder erkennen
  • Wer generiert die Innovationen, d. h. Expert:innen, Kund:innen, Wettbewerber:innen, Führungskräfte und/oder Beschäftigte?
  • Bestehende Organisationsstrukturen nutzen und verzahnen, wie z. B. KVP/Kaizen, Ideenmanagement, BWV, SixSigma, Lean Management, Kreativitätstechniken etc.
  • Notwendige Kernprozesse identifizieren
  • Lerneffekte nutzen
  • Rolle der Führung

Methoden

Kurzreferat, praktische Fallbeispiele von Unternehmen, Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch

Kurs-ID

823

Referent:in

Prof. Dr. habil. Ralf Neuhaus
Professor für Management und Produktionswirtschaft und
Dekan der Business School an der Hochschule Fresenius, Düsseldorf. Er besitzt langjährige Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen.

Seminargebühr

450 EUR

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Geschäftsführungen, Qualitätsverantwortliche, Abteilungsleitungen