BildungsHackathon Nordhessen am 21. und 22. September 2023 » hier klicken

Fit for Management – gesund führen

Burnout-Prävention als Selbstverständnis der Führungsaufgabe

Termin

Start: 27.11.2023, 09:00
Ende: 27.11.2023, 16:30

Der stetig steigende Leistungsdruck in unserer Gesellschaft lässt für den einzelnen Menschen nur wenig Raum, um abzuschalten und zu regenerieren. Die rasch fortschreitende Technisierung und Digitalisierung, die permanenten Reizüberflutungen, ständige „Erreichbarkeit", die steigende Geschwindigkeit von Veränderungen im Arbeitsleben, die wachsende Komplexität der Arbeitsprozesse und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Arbeitsgenerationen belasten die Mitarbeiter:innen in immer größerem Maße. Hinzu kommen persönliche Faktoren wie sich verändernde soziale Bindungssysteme im privaten Umfeld, neue Formen des Zusammenlebens, privater Leistungsdruck und der Verlust der Fähigkeit zum Ausspannen und Regenerieren.

In den einzelnen Stufen des Burnouts sind vor allem die Führungskräfte gefragt – und oftmals hilflos und überfordert oder selbst betroffen.

Im Workshop werden Wege und Methoden aufgezeigt, Ihre MitarbeiterInnen durch aktive Führungsleistung auf dem Weg durch berufliche Krisensituationen zu begleiten.

Inhalte

Einstündige Online-Einführung zur Workshop-Vorbereitung

  • Die Kenntnis der „12 Stufen zum Burnout"
  • Die Entwicklung eines beginnenden Teufelskreises erkennen

Eintägiger Workshop

  • Die Krisensituation „wahr"-nehmen
  • Der Einfluss der eigenen Führungspersönlichkeit und des Führungsstils auf das persönliche Stressempfinden und die berufliche Stressentwicklung der Mitarbeiter:innen
  • Präventivmaßnahmen in die eigene Führungsleistung implementieren
  • Anspruchsvolle Gespräche mit gefährdeten und betroffenen Mitarbeiter:innen wertschätzend und zielorientiert führen
  • Individualisierte Maßnahmenpakete für Mitarbeiter:innen aktiv angehen und umsetzen
  • Grenzen in der Führungsarbeit erkennen und akzeptieren

Methoden

Theoretische Inputs, Übungen, Fallbeispiele und kollegiale Beratung

Kurs-ID

945

Referent:in

Carmen Werner
Systemische Kommunikationsberaterin und Mediatorin
Seit über 20 Jahren freiberuflich in den Schwerpunkten Führung, Kommunikation, Konflikt und Gesundheit tätig. Verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen in ihren Themenbereichen.

Seminargebühr

450 EUR

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, Personalentwickler:innen

Hinweis

Termine
Online-Einführung: 20.11.2023, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Workshop: 27.11.2022, 09:00 Uhr – ca. 16:30 Uhr