Jetzt anmelden zur virtuellen Sonderveranstaltung >>Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Umsetzung in der Praxis!<< am 15. November 2023 » hier klicken

Termin

Start: 05.12.2022, 09:00
Ende: 05.12.2022, 16:30

Qualifizierte und motivierte MitarbeiterInnen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das Mitarbeiterjahresgespräch ist ein Führungsinstrument, das die anforderungsorientierte Mitarbeiterentwicklung ermöglicht und somit die Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft sichert.

In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen das Mitarbeiterjahresgespräch als Führungsinstrument einzusetzen und Mitarbeiterpotenziale gezielt weiterzuentwickeln.

Inhalte

  • Nutzen und Risiken des Mitarbeiterjahresgespräches
  • Vorbereitung und Strukturierung des Gespräches
  • Erfolgsfaktoren des Mitarbeiterjahresgespräches
  • Die Funktion von Anforderungsprofilen
  • Kompetenzbereiche einschätzen und gezielt steuern
  • Beurteilungsfehler vermeiden
  • Gesprächsführungstechniken einsetzen
  • Umgang mit typischen Schwierigkeiten im Beurteilungsgespräch
  • Ziele vereinbaren und Meilensteine festlegen

Methoden

Lerndialog, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Gesprächsführung, Checkliste zur Transfersicherung

Kurs-ID

436

Referent:in

Heiner Sonek
Dipl.-Supervisor, Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und QM-Berater

Unterstützt seit mehr als 20 Jahren als freier Trainer und Coach Unternehmen in den Bereichen Organisations- und Teamentwicklung.

Seminargebühr

360 EUR

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

VorarbeiterInnen, TeamleiterInnen, MeisterInnen