BildungsHackathon Nordhessen am 21. und 22. September 2023 » hier klicken

Leading Change – Als leitende Führungskraft den Wandel gestalten (NEU)

Online-Seminar

Termin

Start: 29.09.2023, 09:00
Ende: 29.09.2023, 16:30

Märkte, Technologien, Werte und Wissen verändern sich in rasender Geschwindigkeit. Was heute gilt, ist morgen bereits überholt. Was heute eine starke Position im Markt sicherstellt, ist morgen bereits nicht mehr wettbewerbsfähig.

 

Als Verantwortliche in Unternehmen/Organisationen stehen Sie zwischen diesem hohen Veränderungsdruck und dem sehr menschlichen Bedarf nach Sicherheit, Orientierung und Routine. Der Markt sagt: „Raus aus der Komfortzone!“, Menschen sagen: „Ich brauche meine Komfortzone!“.

 

Wie bringen Sie beides zusammen? Genau darum geht es in diesem Seminar.

 

Sie werden die wichtigsten Aspekte von Veränderungsprozessen erlernen und auf Ihren eigenen Verantwortungsbereich anwenden. Ebenso werden Sie ein tieferes Verständnis für die psychologischen Aspekte beim Umgang mit Veränderung entwickeln. In der Kombination von beidem werden Sie einen Aktionsplan entwickeln, wie Sie die wichtigsten Änderungen in Ihrem Verantwortungsbereich vorantreiben und Ihr Team hierfür gewinnen.

Inhalte

  • Treiber von Change
  • Arten von Change
  • Phasen von Change
  • Rollen in Change Prozessen
  • Psychologische Aspekte von Change
  • Hindernisse von Change und Methoden zu deren Überwindung
  • Mindset und Strategien des Change Leadership

Methoden

Lehrgespräch, Präsentation, Einzel- und Gruppenarbeit, Mentimeter-Abfragen, Diskussion

Kurs-ID

1038

Referent:in

Matthias Zeuch

Seine 35-jährige Karriere als Personalleiter hat Herrn Zeuch in verschiedenen globalen Konzernen von Deutschland in die USA, nach China und in die Schweiz gebracht. Insgesamt hatte er HR-Verantwortung für über 40 Landesorganisationen. Als Herausgeber des Springer „Handbook of Human Resources Management" konnte Herr Zeuch Personalleiter:innen aus aller Welt dafür gewinnen, das heutige HR-Wissen auf 1.400 Seiten zusammenzufassen. Mittlerweile hat er fast eine Million Artikel-Downloads.

Seminargebühr

450 EUR

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Geschäftsführer:innen und leitende Führungskräfte in Unternehmen und anderen Organisationen