BildungsHackathon Nordhessen am 21. und 22. September 2023 » hier klicken

Termin

Start: 21.09.2023, 09:00
Ende: 22.09.2023, 16:30

Soll das Projekt klassisch oder agil oder mit Elementen aus beiden Ansätzen gemanagt werden? In diesem Seminar erhalten Sie einen vergleichenden und qualifizierten Einblick in beide Welten. Wir beleuchten die Heran- und Vorgehensweise und diskutieren die Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und Vorteile der beiden verschiedenen Methoden und Werkzeuge.

Inhalte

  • Projektmanagement: klassisch vs. agil
  • Projektinitialisierung: Projektziele/Vision, Stakeholder, Risiken, Kick-off
  • Projektorganisation: Rollen, feste vs. variable Teams, Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
  • Projektplanung: Gesamtplanung vs. iterativer Planung, Umgang mit Änderungen, Phasen vs. Sprints, Qualität, Budget, agiler Festpreis
  • Projektsteuerung/-kontrolle: Externe Steuerung vs. Selbstorganisation im Team, Daily Stand-Up, Reviews und Retrospektiven, Transparenz, Statusberichte, Burn down Chart

Methoden

Kurzreferat, Lehrgespräch, Übung, Gruppenarbeit

Kurs-ID

762

Referent:in

Ralf Krüger
Leiter Fach- und Führungskräftetraining bei der Fraport AG, zertifizierter Projektmanagementfachmann (GPM/RKW)/Level D (IPMA)
Konzeption und Durchführung von Trainings in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung sowie Arbeitstechniken

Seminargebühr

850 EUR

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die in Projekten mitarbeiten oder andere Rollen in Projekten übernehmen sollen.