BildungsHackathon Nordhessen am 21. und 22. September 2023 » hier klicken

Strategisches Denken und Entscheiden (NEU)

Online-Seminar

Termin

Start: 06.09.2023, 09:00
Ende: 06.09.2023, 12:30

„Strategisch Denken bedeutet, die entfernten Dinge aus der Nähe zu sehen und die nahen Dinge aus der Entfernung zu betrachten" sagte – in freier Übersetzung – der japanische Schwertkämpfer und Philosoph Miyamoto Musashi (1584 - 1645). Genau um diesen Perspektivenwechsel geht es in diesem Seminar.

 

Sie werden zunächst in allgemeiner Form strategische Perspektiven erlernen und diese dann in einem virtuellen Szenario anwenden. In einem nächsten Schritt werden Sie das Erlernte auf Ihren eigenen Verantwortungsbereich anwenden und hieraus wertvolle Impulse für dessen Weiterentwicklung erhalten.

Inhalte

  • Analyse der Situation (SWOT)
  • Relevante Trends beobachten
  • Entwicklung alternativer Zukunftsszenarien
  • Zukunftsszenarien bewerten (4 Perspektiven)
  • Entscheidungsfindung (einschließlich: Entscheidungen unter Unsicherheit)

Methoden

Lehrgespräch, Präsentation, Einzelarbeit, Mentimeter-Abfragen, Diskussion

Kurs-ID

1037

Referent:in

Matthias Zeuch

Seine 35-jährige Karriere als Personalleiter hat Herrn Zeuch in verschiedenen globalen Konzernen von Deutschland in die USA, nach China und in die Schweiz gebracht. Insgesamt hatte er HR-Verantwortung für über 40 Landesorganisationen. Als Herausgeber des Springer „Handbook of Human Resources Management" konnte Herr Zeuch Personalleiter:innen aus aller Welt dafür gewinnen, das heutige HR-Wissen auf 1.400 Seiten zusammenzufassen. Mittlerweile hat er fast eine Million Artikel-Downloads.

Seminargebühr

295 EUR

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Geschäftsführer:innen und leitende Führungskräfte in Unternehmen und anderen Organisationen