Wissen, wo es langgeht – Aktuelles Arbeitsrecht für den kompetenten Betriebsrat
(gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG)
Termin
Um professionell als Betriebsrat arbeiten zu können, sollten Sie über die aktuellen Gesetze und den neuesten Stand der Rechtsprechungen im kollektiven Recht informiert sein. Aktualisieren Sie Ihren Wissensstand und vermeiden Sie dadurch fehlerhaftes Arbeiten.
Inhalte
- Rechtsfragen zur Befristung von Arbeitsverhältnissen und zur Arbeitnehmerüberlassung
- Der Anspruch auf Brückenteilzeit
- Rechte des Betriebsrats im Falle einer Betriebsänderung nach § 111 BetrVG
- Krankheitsbedingte Kündigung und
betriebliches Eingliederungsmanagement
(BEM) - Die wichtigsten Bestimmungen aus dem Schwerbehindertenrecht
- Bedeutung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Betriebsratsarbeit
- Neueste Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
- Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG
Methoden
Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
Kurs-ID
Referent:in
Reinhard Brandt
Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ist seit über 30 Jahren als Referent und Seminarleiter für den VSB sehr erfolgreich im Einsatz.
Seminargebühr
Ort
Zielgruppe
Betriebsräte, die das Grund- und Aufbauseminar bereits besucht haben.
Hinweis
Die anfallenden Hotelkosten von 419,00 € (EZ-Übernachtung inkl. Vollpension für die Zeit vom 15. – 17.03.2023) begleichen die Teilnehmer:innen bitte direkt vor Ort.
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
2. + 3. Tag: 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr