🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Female Leadership – Frauen in Führung

Termin

Start: 21.03.2024, 09:00
Ende: 22.03.2024, 16:30

In diesem Training arbeiten Sie an Ihrer persönlichen Haltung als weibliche Führungskraft. Ziel ist es, durch einen authentischen und auf Ihren persönlichen Stärken basierenden Führungsstil, noch mehr Wirksamkeit und Leichtigkeit im Führungsalltag zu gewinnen.

 

Neben der Arbeit an Ihrem Führungsstil, erhalten Sie wissenschaftliche Einblicke in die spezifischen Erfolgsfaktoren „weiblicher Führung“. Gleichzeitig erfahren Sie die Hintergründe zu besonderen Herausforderungen für weibliche Führungskräfte. Diese beleuchten wir aus psychologischer und soziologischer Sicht und arbeiten an einem erfolgreichen Umgang mit ihnen im Arbeitsalltag.

 

Sie reflektieren Ihre Haltung zu Macht, Mikropolitik, Selbstmarketing und Netzwerkaufbau und reflektieren/vertiefen hier Ihre persönliche Kompetenz. Abschließend widmen wir uns dem Thema Resilienz. Hier lernen Sie, was es braucht, um im Alltag Ihre Energien und Ressourcen in Balance zu halten und auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben.

 

Inhalte

  • Führen Frauen anders?
    – Ein Blick hinter die Kulissen – was sagt die Forschung?
    – Diversität und Unternehmenserfolg: Erfolgsfaktoren weiblicher Führung
  • ICH in Führung – Souveränität und Authentizität durch einen stärkenbasierten Führungsstil
    – Persönlicher Stärkenkompass: Meine Werte, Ressourcen und Stärken - so bin ich wirksam
  • Herausforderungen weiblicher Führungskräfte wirksam begegnen
    – Genderbezogene Bias und Rollenbilder kennen und verstehen
    – Führung im männlich geprägtem Umfeld
    – Strategien für Herausforderungen im Alltag
  • Meine Führung im Unternehmen
    – Ein systemischer Blick: Wie integriere ich meine Authentizität UND die Rollenerwartungen an Führung in meinem Unternehmen?
    – Netzwerkkompetenz strategisch und stärkenorientiert: Frauen networken anders!
    – Tue Gutes und rede darüber: Strategien für Sichtbarkeit und Selbstmarketing 
  • Resilient in Führung
    – Resilienzfaktor „Selbstfürsorge“ – Ausbalancieren von Anforderungen, Energien und Ressourcen durch die Arbeit an persönlichen Antreibern
    – Grenzen setzen und NEIN sagen 
    – Resilienzfaktor „Optimismus“: Den Alltag mit einer positiven Grundhaltung bewältigen – die Technik des Reframings  

Methoden

Trainerinput, Gruppenarbeiten, Reflexionsfragen und intensiver Erfahrungsaustausch

Kurs-ID

1216

Referent:in

Nora Ast

 

Wirtschaftspsychologin und Systemische Beraterin Sie coacht und berät seit mehreren Jahren Führungskräfte zu ihrer Entwicklung und Performance. Einer ihrer psychologischen Themenschwerpunkte ist dabei die Entwicklung von Resilienz.

Seminargebühr

860,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Frauen in disziplinarischen und fachlichen Führungspositionen, die sich auf neue Impulse und Perspektiven für ihre Führungsarbeit sowie einen intensiven Austausch mit anderen weiblichen Führungskräften freuen.