29. Expertenkreis Arbeitsrecht und Praxis am 12. und 13. Mai 2023 » hier buchen

Als Führungskraft haben Sie täglich eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen. Ein bewusster Umgang mit und ein klares Einsetzen von Zielen hilft Ihnen beim erfolgreichen Führungshandeln. Dazu braucht es klar definierte Zielformulierungen, die Mitarbeiter:innen einbinden und motivierend wirken. Ihre Führungskompetenz und -verhalten sind wichtige Parameter, um Mitarbeiter:innen zielorientiert zu führen.

Inhalte

  • Ziele und Teilziele klar definieren
  • Zielvorgabe versus Zielvereinbarung
  • Faktoren für erfolgreiche Zielvereinbarungen
  • Zielvereinbarungs-Gespräche richtig führen
  • Zielerreichung kontrollieren / Ziele anpassen

Methoden

Theoretische Inputs, Interaktionsübung, Gruppenarbeit

Kurs-ID

888

Referent:in

Karola Märte
Personalentwicklerin, Einzel- und Teamcoach
Seit mehr als 20 Jahren tätig im Bereich Training, Beratung, Moderation sowie Personal- und Organisationsentwicklung.

Seminargebühr

450 EUR

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Führungskräfte und stellvertretende Führungskräfte