Hybride Teams führen und entwickeln
Online-Seminar: Teams vor Ort und remote erfolgreich führen
Termin
Um als Führungskraft oder Projektleiter:in seine Teams virtuell, vor Ort oder in gemischten Settings erfolgreich zu führen, benötigen wir geeignete psychologische Konzepte von Führung und Zusammenarbeit. Nur so können wir auch Nähe innerhalb unseres Teams herstellen und die Leistungsfähigkeit erhalten, wenn nicht immer alle im Büro versammelt sind. Gleichzeitig kann durch ein erweitertes Wissen der zielgerichtete Umgang mit virtuellen und Offline-Techniken und -Methoden der eigene Führungsalltag erleichtert und der Teamerfolg erhöht werden.
Ziel des Online-Seminars ist es, den Führungskräften schnell und effektiv Unterstützung für den Führungsalltag remote und offline zu geben, indem sie...
… wissen, was sie konkret tun können, um ihre virtuellen oder gemischten Teams auch über einen längeren Zeitraum zu führen.
… ihre Führungsrolle weiterhin bestmöglich wahrnehmen und ihre Teams steuern können; es entstehen weniger Leistungsabfälle durch geschaffene Kontinuität und Nähe zu den MitarbeiterInnen.
… lernen, wie sie eine effektive Zusammenarbeit in On- und Offline-Meetings durch die intensive Nutzung der vorhandenen IT-Technik erreichen können.
… alltagstaugliche und einfach umsetzbare Techniken zur Teamsteuerung kennen und durch einen gezielten Einsatz von synchronen und asynchronen Medien wertvolle Arbeitszeit sparen.
… ein Gefühl der Gemeinsamkeit und Erleichterung durch eine professionelle Begleitung und den Austausch mit anderen Teilnehmenden erhalten.
Inhalte
- Wie geht es mir als Führungskraft oder Projektleiter:in von virtuellen und gemischten Teams?
– Was benötige ich, um mein Team bestmöglich führen zu können? - Besonderheiten virtueller Teams und Teams, die zwischen verschiedenen Arbeitsformen wechseln
- Die Technik
– Meetings interaktiv gestalten
– Welche Medien für welchen Zweck?
– Effizienz durch die Nutzung asynchroner Medien - Das „Wir“
– Distanz im Online-Setting überwinden und Nähe herstellen
– Entzünde ein virtuelles Lagerfeuer
– Teamregeln neu definieren - Ich als Führungskraft
– In Verbindung bleiben
– Vertrauen schaffen und geben
– Delegation, meine Online-Identity
– Einen gesunden Team-Herzschlag herstellen
Methoden
Interaktives virtuelles Training mit Gruppenarbeiten, Trainerinput, Reflexionsfragen und intensivem Erfahrungsaustausch
Kurs-ID
Referent:in
Ingo Werthmann
Wirtschaftspsychologe, Trainer und Berater
Herr Werthmann verfügt über zahlreiche Erfahrungen aus seinen beruflichen Tätigkeiten als Personalleiter und aus Führungspositionen der Personalentwicklung. Er war bis zu seiner Selbstständigkeit Leiter internationaler HR-Projekte in einer großen deutschen Aktiengesellschaft.
Seminargebühr
Ort
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen