🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Mental Wellness in der Ausbildung: Burnout-Prophylaxe und Kommunikations-Workshop

Termin

Start: 08.03.2024, 09:00
Ende: 08.03.2024, 16:30

Förderung von respektvoller Kommunikation und Sensibilisierung für potenzielle psychische Herausforderungen bei Auszubildenden im Rahmen der Stressprävention.

 

Unser Workshop widmet sich gezielt den Herausforderungen, die durch das längere Fehlen von Präsenzzeiten in der Ausbildung entstanden sind. Nicht nur das Wissensdefizit in praktischen Bereichen steht im Fokus, sondern auch der Mangel an sozialer Interaktion, Vertrauen und kommunikativer Sicherheit im Umgang mit Auszubildenden.

 

Wir verstehen, dass die Erreichung von Lernzielen in dieser neuen Realität eine herausfordernde Aufgabe für Ausbilder und Ausbilderinnen geworden ist. Unser Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich auf die Erkennung und Vorbeugung psychischer Erkrankungen bei Auszubildenden zu konzentrieren. Gleichzeitig legen wir besonderen Wert darauf, eine sichere und respektvolle Kommunikation zu fördern, um ein besseres Miteinander zu schaffen. Schaffen Sie mit uns eine gesunde und unterstützende Lernumgebung, die nicht nur fachliches Know-how, sondern auch soziale Kompetenzen stärkt.

Inhalte

  • Psychoedukation
  • Stressmodell
  • Resilienzmodell und Resilienzstärkung
  • Vorstellung der häufigsten durch Stress erzeugten psychischen Erkrankungen
    – Depression
    – Burnout
    – Akute stressbedingte Belastungsreaktion
  • Lernen lernen
  • Kommunikation mit Lernenden
  • Zeit für individuelle Fragen und Lösungsansätze

Methoden

Theoretischer Input, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Lösungsansätze, Praxisbezug, Anwendung, Fallbeispiele, Gruppenarbeit

Kurs-ID

1301

Referent:in

Marie-Sophie Mahr

 

ist Psychologin, Notfallsanitäterin und Trainerin. Sie verbindet ihre Leidenschaft für Rettungsdienst und Psychologie, um Menschen in Seminaren und Workshops zu befähigen, langfristig Gesundheit und Wohlbefinden in herausfordernden Situationen zu bewahren.

Seminargebühr

460,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Ausbilder:innen aller Branchen