Jetzt anmelden zur virtuellen Sonderveranstaltung >>Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Umsetzung in der Praxis!<< am 15. November 2023 » hier klicken

Moderne E-Mails und Geschäftsbriefe – effizient, aussagekräftig und kompetent

Online-Seminar: So formulieren Sie stilsicher, zeitgemäß und kundenorientiert

Termin

Start: 28.11.2023, 09:00
Ende: 28.11.2023, 16:30

Die tägliche Geschäftskorrespondenz per E-Mail und Geschäftsbrief ist die schriftliche Kommunikation zu Ihren Kund:innen und Geschäftspartner:innen und damit eine wichtige „Visitenkarte“ Ihres Unternehmens. In Zeiten des verschärften Wettbewerbs trägt sie nicht unerheblich zu seinem Corporate-Identity-Image bei, ist Ausdruck der kommunikativen Umgangsformen.

Sie werden im Seminar unterstützt, kunden- und empfängerorientiert zu schreiben, erfahren die Neuerungen zur optischen Gestaltung und werden die Elemente des E-Mail- und Briefaufbaus strukturierend einsetzen. Sie erhalten Anregungen, zeitgemäß und modern zu formulieren und bekommen hilfreiche Tipps, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können.

Inhalte

  • E-Mail-/Briefgestaltung (Corporate Design)
    – Bestandteile einer E-Mail, eines Briefes, Textgliederung und Aufbau
    – Die DIN 5008 im Überblick
  • Zeitgemäßer Mitteilungsstil (Corporate Identity)
    – Was hat sich geändert und warum?
    – Verständlich, empfängerorientiert und ansprechend formulieren
    – Vermeiden von Phrasen und unnötigen Füllwörtern
    – Flüssiger und freundlicher Briefstil
    – Aktuelle Rechtschreibung
  • Formulierungsgeschick
    – Der „schwierige“ Textanfang / der kundenorientierte Textabschluss
    – Schreibgefühl und Einfühlungsvermögen bei Beschwerden und Reklamationen
    – Auf welche „Floskeln“ sollten Sie verzichten
    – Negative Mitteilungen und Absagen trotzdem „positiv“ formulieren
  • Professioneller Umgang mit E-Mails
    – Top-13-E-Mail-Regeln für Berufs- und Privatleben
    – E-Mail-Netikette und Kultur im Unternehmen
    – Die wichtigsten Verhaltensweisen im täglichen Umgang mit E-Mail-Nachrichten

Methoden

Kurzvorträge, Gruppen- und Einzelarbeiten, Übungen. Analyse und Neuformulierung der bisherigen Korrespondenz und zahlreicher weiterer Fallbeispiele.

Kurs-ID

820

Referent:in

Kai Worrings

 

Seminare Kommunikation und Weiterbildung

Seminargebühr

450,00 €

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Alle, die schriftlich modern, kunden- und empfängerorientiert kommunizieren wollen.