29. Expertenkreis Arbeitsrecht und Praxis am 12. und 13. Mai 2023 » hier buchen

Neue Ansätze im Auszubildenden-Recruiting – Azubis finden, auswählen und binden (NEU)

Termin

Start: 30.05.2023, 09:00
Ende: 30.05.2023, 16:30

Die Teilnehmer:innen ergänzen die gängigen Verfahren des Azubi-Recruitings und der Auswahl mit neuen, zeitgemäßen Methoden. Sie  kennen die Gründe für Ausbildungsabbrüche in allen Phasen der Ausbildung und erlernen wirkungsvolle Maßnahmen, um gegenzusteuern.

Inhalte

  • Bedeutung und Entwicklung sozialer Medien und Netzwerke für die Ausbildung und das Ausbildungsmarketing
  • Neue Suchfelder
  • Azubi-Auswahl ohne Schulnoten: Neue Zielgruppen rücken in den Fokus
  • Demographischer Wandel und Wertewandel der Generationen XYZ
  • Werte im Vergleich – Ausbilder:innen / Auszubildende
  • Veränderte Bedürfnisse der Lernenden erfahren
  • Was beeinflusst die Azubis bei der Berufswahl?
  • Qualitätsansprüche der Auszubildenden an eine gute duale Ausbildung
  • Die Typologie der Sollbruchstellen in der Azubi-Biografie
    – Nicht-Antreter (trotz Unterschrift)
    – Abbrecher (Abbruch in der Probezeit)
    – Erfolgreiches Azubi-Marketing, aber falsche Erwartungen
    – Emigranten (Verlassen des Unternehmens nach der Ausbildung)
  • Gründe für den Ausbildungsabbruch und Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken
  • Emotionale Bindung an das Unternehmen
     

Methoden

Trainerinput, Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele aus der Praxis, Diskussion

Kurs-ID

907

Referent:in

Frank Menzel

Diplom-Psychologe, Systemischer Coach und Supervisor (SG), Scrum Master, Trainer MSA

Seminargebühr

450 EUR

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Ausbildende in Unternehmen, Personalverantwortliche für die Ausbildung