„New Work“ – Arbeitsmodelle neu denken (NEU)
Online-Seminar
Termin
Das Recht auf Homeoffice, die Digitalisierung und die immer individuelleren Bedürfnisse der „Young Professionals“ fordern die Koordinations- und Führungskompetenz der unterschiedlichsten Hierarchieebenen stärker heraus.
Wie verbinde ich Führungswerte wie Gerechtigkeit, Flexibilität, Verlässlichkeit und Veränderungsbereitschaft?
Wie fördere ich den Teamgeist und damit die Teamkompetenz auch bei Distanz?
Wie nutze ich die Vorteile des Homeoffice individuell?
Die Führungskräfte haben Antworten auf diese und persönliche Fragen gefunden und gehen im Alltag neue Wege zu mehr Erfolg und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen.
Inhalte
- Das Ende der Pandemie, zurück ins
alte
Arbeitsleben – wer will es und wer will es nicht? - Vor- und Nachteile der erhöhten Flexibilität
- Umgang mit Widerständen für Rückkehrer:innen oder Verbleibende im neuen Arbeitsrhythmus
- Sitzungsmanagement
- Lebensphasenmodelle und -bedürfnisse
Methoden
Vortrag, kollegiale Beratung, Praxisfälle
Kurs-ID
Referent:in
Carmen Werner
Systemische Kommunikationsberaterin und Mediatorin
Seit über 20 Jahren freiberuflich in den Schwerpunkten Führung, Kommunikation, Konflikt und Gesundheit tätig. Verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen in ihren Themenbereichen.
Seminargebühr
Ort
Zielgruppe
Führungskräfte, die durch die Digitalisierung und die Corona-Pandemie mit den unterschiedlichsten Anforderungen der Zusammenarbeit konfrontiert sind.