Jetzt anmelden zur virtuellen Sonderveranstaltung >>Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Umsetzung in der Praxis!<< am 15. November 2023 » hier klicken

Personalarbeit der Zukunft – Qualifizierungsprogramm in drei Modulen

Online-Seminar / Modul III – Arbeitsrechtliche Themen und Personalentwicklung

Termin

Start: 06.12.2023, 09:00
Ende: 06.12.2023, 16:30

Die Arbeitswelt befindet sich in einem Zustand des permanenten Wandels. Doch wie sieht die Personalarbeit von morgen aus? Zweifelsohne wird es weniger Beständigkeit geben, denn sowohl die Geschäftsmodelle und Anforderungen, als auch die Mitarbeiter:innen und ihre Bedürfnisse werden bunter. Alle Wertemuster werden überworfen und Berufe neu definiert.

 

In dieser Seminarreihe betrachten wir dieses Umfeld gemeinsam und bearbeiten davon ausgehend mögliche Konsequenzen für Ihre Personalarbeit.

 

Gleichzeitig erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Themen der Personalarbeit, aktuelle rechtssichere Formulare und Unterlagen zum Nachschlagen.

Inhalte

  • Arbeitnehmervertretung Erfolgreich und rechtssicher zusammenarbeiten
  • Knowhow – Vom Kritikgespräch zur Abmahnung bis hin zur Kündigung
  • Befristung – Was ist möglich?
  • Personalarbeit digital und rechtskonform gestalten
  • Personalentwicklung –  Modern mit Qualitätsmatrix, Kompetenzmodellen und Entwicklungsprogrammen, aber wie?

Methoden

Kurze theoretische Inputs inklusive des Buches „Crashkurs Personalarbeit",

Vortrag und Gruppenarbeit

Kurs-ID

794

Referent:in

Heike Höf-Bausenwein

 

Beraterin, Coach, Rednerin und TrainerinMehr als 10 Jahre selbstständig und langjährige Berufserfahrung im Personalbereich auf Führungsebene

Seminargebühr

450,00 €

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen in Personalabteilungen, Assistent:innen der Geschäftsführung, Geschäftsführer:innen kleinerer Unternehmen und alle, die ihr Knowhow aktualisieren und für die Zukunft fit sein wollen.

Hinweis

Seminargebühr pro Modul:  450 EUR

Bei Komplettbuchung aller Module: 1.200 EUR