Lernziele: Als neugewähltes Mitglied des Betriebsrates haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen. Damit Sie als kompetenter Ansprechpartner im Unternehmen agieren können, benötigen Sie fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. In diesem Seminar schaffen Sie die Basis für das professionelle Meistern der an Sie gestellten Aufgaben. Die nachgenannten Themen werden durch die einschlägigen Rechtsquellen sowie die hierzu ergangene neuere Rechtsprechung behandelt. Die Rechtskenntnisse werden anhand von Fallbeispielen praxisnah vermittelt. Daneben wird ausreichend Gelegenheit zur Aussprache und zum Erfahrungsaustausch gegeben.
Inhalte: Die Rechtsquellen des Arbeitsrechts Das Zusammenwirken von Arbeitnehmerschutzgesetzen, Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen und Einzelarbeitsverträgen Die Geschäftsführung des Betriebsrates Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrates nach den §§ 74, 75 und 80 BetrVG Die Beteiligungsrechte des Betriebsrates von der Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers bis zur vollen Mitbestimmung (insbesondere § 87 BetrVG) Die Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen wie Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung sowie bei beabsichtigten Kündigungen durch den Arbeitgeber Einführung in das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung nach § 626 BGB Die wichtigsten Bestimmungen aus dem Urlaubsrecht und bei Arbeitsunfähigkeit infolge von Krankheit (EFZG) Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Seminarbeschreibung zum Download als PDF Grundlagenseminar für Betriebsräte
Zielgruppe: Mitglieder des Betriebsrates, die noch nicht über arbeitsrechtliches Grundwissen verfügen. Methoden: Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion Referent: Reinhard Brandt Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Ist seit über 30 Jahren als Referent und Seminarleiter für den VSB sehr erfolgreich im Einsatz. Seminargebühr: Preis auf Anfrage Betriebsräte aus Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen, Bezirksgruppe Nordhessen e. V., erhalten Sonderkonditionen in Höhe von 50 % der Seminargebühr. Termin: 21.04.2021, 10:00 Uhr - 23.04.2021, 16:30 Uhr Ort: Sporthotel "Zum Hohen Eimberg" KGWillingen (Upland) Hinweis: Seminarzeiten: 1. Tag: 10:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr 2. + 3. Tag: 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Ihre Anfrage: Ich habe die Anmeldebedingungen/AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.