Lernziele: Die Unternehmen greifen in der Rekrutierung von Fachkräften aus Drittstaaten vermehrt auf das „beschleunigte Fachkräfteverfahren“ i. S. d. § 81a AufenthG zu. Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz werden Fachkräfte mit anerkannter qualifizierender Berufsausbildung in derselben Weise wie Fachkräfte mit anerkannter akademischer Ausbildung angesprochen. In Abhängigkeit des Abschlusses und damit einhergehend dem Anerkennungsprozess ist unter Umständen eine (Nach-)Qualifizierung notwendig. Wir freuen uns, dass die Referent*innen Martina Henne und Johannes Förster (Bildungscoaches beim VSB e. V.) im Rahmen ihres Vortrags zum Thema Qualifizierung und Weiterbildung für Beschäftigte, eine Möglichkeit zur Fachkräftesicherung vorstellen. Dabei wird das Angebot der Bildungscoaches präsentiert und der Nutzen für Unternehmen und deren Beschäftigte herausgestellt. Aus der Beratungspraxis mit Personalverantwortlichen berichtet wiederum Gökcan Göksu (VSB e. V.) von der IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Nordhessen. Im Fokus stehen die Möglichkeiten, die sich aus dem „beschleunigten Fachkräfteverfahren“ ergeben. Die »IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Nordhessen« im VSB bietet Unternehmen und weiteren am Fachkräfteeinwanderungsprozess beteiligten Akteur*innen eine Plattform für regionale Vernetzung, Austausch und individuelle Lösungsentwicklung sowie kostenfreie Prozessberatung an. Der VSB – Akademie der Wirtschaft – ist seit Juli 2020 Partner im Netzwerk des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“. Mit unserer Expertise unterstützen wir die Interessen der nordhessischen Unternehmen und bauen gleichzeitig ein regionales Netzwerk in Kassel zum FEG auf. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns schon jetzt darauf, Sie bei unserem siebten Runden Tisch virtuell begrüßen zu können! Wir sind gespannt, welche neuen Seiten Sie am Fachkräfteeinwanderungsgesetz entdecken werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vsb-nordhessen.de/iq www.hessen.netzwerk-iq.de/angebote-informationsstellen-einwanderung Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Inhalte: Seminarbeschreibung zum Download als PDF 7. virtueller Runder Tisch „Qualifizierung und Fachkräfteeinwanderung“
Zielgruppe: Geschäftsfüher*innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Personalverwaltung Methoden: Kurzreferate, Erfahrungsaustausch Referent: Martina Henne und Johannes Förster Bildungscoaches beim VSB e. V. - Akademie der Wirtschaft Gökcan Göksu IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Nordhessen beim VSB e. V. - Akademie der Wirtschaft Seminargebühr: kostenfrei Termin: 23.05.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Ort: virtuell via Zoom Hinweis: Verbindliche Anmeldung bis Freitag, 20.05.2022 Die Teilnehmer*innen-Zahl ist begrenzt.
Ihre Anfrage: Ich habe die Anmeldebedingungen/AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.