🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Arbeitsrecht für Führungskräfte – kompakt

Termin

Start: 17.09.2024, 09:00
Ende: 17.09.2024, 16:30

In ihrer Funktion als Vorgesetzte benötigen Führungskräfte neben guter fachlicher Qualifikation ein hohes Maß an sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie arbeitsrechtliche Kenntnisse.

 

In diesem Seminar sollen wichtige arbeitsrechtliche Grundlagen zur erfolgreichen und souveränen Mitarbeiterführung vermittelt und in den Zusammenhang der betrieblichen Praxis gestellt werden.

Inhalte

Rechtsfragen in der Führungspraxis

  • Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Begründung eines Arbeitsverhältnisses
  • Inhalt des Arbeitsvertrages
  • Tarifvertragliche Regelungen des Arbeitsinhalts
  • Haupt- und Nebenpflichten des Arbeitnehmers
  • Haupt- und Nebenpflichten des Arbeitgebers
  • Teilzeit- und Befristungsrecht
  • Abmahnungen
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates

Methoden

Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch

Kurs-ID

1251

Referent:in

Dr. Arnold Müller

Leiter Rechtsabteilung

Rechtsanwalt, Leiter der Rechtsabteilung

Seminargebühr

460,00 €

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte

Hinweis

Durch die Teilnahme an den Modulen I – III des Führungskräfte-Entwicklungsprogramms sowie am Seminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte – kompakt“ erwerben Sie den Kompetenzpass Nordhessen – eine Kooperation des VSB e. V. mit HESSENMETALL Nordhessen.