🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Basiswissen – Personal I

Termin

Start: 12.09.2024, 09:00
Ende: 12.09.2024, 16:30

Im Tagesgeschäft der Personalarbeit und Personalverwaltung sind von den Mitarbeiter:innen eine Reihe von Anforderungen und Vorgaben umzusetzen, die ständigen Änderungen unterliegen.

Ziel der dreitägigen Seminarreihe ist es, den Teilnehmer:innen einen aktuellen Überblick und Sicherheit über die Grundlagen der modernen Personalarbeit zu vermitteln, diese mit der Praxis des Arbeitsrechts zu verbinden und somit eine fachgerechte Unterstützung der Geschäftsführung zu ermöglichen.

Die Module der Seminarreihe sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.

Inhalte

  • Personalaktenführung
    – Grundlagen der Personalaktenführung
    – Datenschutz
    – Aufbewahrungsfristen
  • Das Entgeltfortzahlungsgesetz
    – Entgeltfortzahlungsanspruch bei Krankheit, Kuren und an Feiertagen
    – Wer hat Anspruch auf Entgeltfortzahlung?
    – Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit?
    – Arbeitsunfähigkeit durch Drittverschulden
    – Mehrfacherkrankungen
    – Anzeige- und Nachweispflichten
    – Die Rechte des Arbeitgebers bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit
  • Mutterschutz und Elternzeit
    – Beschäftigungsverbote
    – Mutterschutzlohn und Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
    – Kündigungsschutz
    – Urlaubsanspruch
    – Voraussetzungen über die Inanspruchnahme von Elternzeit
    – Teilzeitarbeit während der Elternzeit
    – Verkürzungen/Verlängerungen von Elternzeit
  • Das Pflegezeitgesetz, Familienpflegezeit, neues Pflegerecht ab 2015
    – Kurzzeitige Arbeitsverhinderung
    – Pflegezeit
    – Kündigungsschutz
    – Sozialversicherung während der Pflegezeit
    – Die Familienpflegezeit
    – Das neue Pflegerecht ab 2015

Methoden

Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Fallbeispiele und Diskussion

Kurs-ID

1309

Referent:in

Susanne Weinreich

 

Dipl.-Sozialwirtin
Mehr als 25 Jahre Personalentwicklung, Training und Coaching

Seminargebühr

460,00 €

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Einsteiger:nnen, Wiedereinsteiger:innen und Mitarbeiter:innen im Personalbereich

Hinweis

Seminargebühr pro Modul: 460 EUR

Komplettbuchung: 1.300 EUR

 

Weitere Termine:

Modul II:    01.11.2024

Modul III:  05.12.2024