🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Führen im Dialog: Kollegiale Austauschformate nutzen

Termin

Start: 13.11.2024, 09:00
Ende: 13.11.2024, 16:30

Kollegiale Beratung bietet Ihnen die Möglichkeit, schwierige und komplexe Themen oder Konflikte aus dem Berufsalltag mit Kolleg:innen zu reflektieren und aus den Erfahrungen der Anderen neue Sicht- und Handlungsfelder zu gewinnen. Das vielfach bewährte Beratungsinstrument ermöglicht Ihnen mit seinem methodisch strukturierten Vorgehen, auf effektive Weise zu guten Lösungen zu kommen.

Mit Hilfe der kollegialen Beratung können Sie beispielsweise Lösungen für schwierige Teamsituationen finden, erfolgreiches Vorgehen bei schwierigen Kund:innen erarbeiten oder das weitere Vorgehen für komplexe Projektsituationen entwickeln.

Im Seminar erlernen Sie die Grundlagen der kollegialen Beratung sowie Methodenbausteine für die Praxis und erproben unter Anleitung anhand von Praxisfällen der einzelnen Teilnehmer:innen das methodische Vorgehen.

Dazu bringen Sie gerne eigene Themen und Fallbeispiele aus Ihrem Arbeitsalltag mit.

Inhalte

  • Ziel, Nutzen und Einsatz der kollegialen Beratung
  • Training von Grundkompetenzen in der Beratung
  • Ablauf, Methodik und Rollen der kollegialen Beratung
  • Übung von kollegialer Beratung anhand von realen Fällen
  • Möglichkeiten und Grenzen der kollegialen Beratung

Methoden

Theoretischer Input, praktische Übungen, Fallbeispiele, Paar- und Gruppenarbeit

Kurs-ID

1288

Referent:in

Karola Märte

 

Personalentwicklerin, Einzel- und Teamcoach Seit mehr als 20 Jahren tätig im Bereich Training, Beratung, Moderation sowie Personal- und Organisationsentwicklung.

Seminargebühr

460,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Führungskräfte, Stellvertretungen, Teamleitungen