🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Laterale Führung – Führung ohne Vorgesetztenfunktion

Termin

Start: 17.09.2024, 09:00
Ende: 18.09.2024, 16:30

In ihrer Funktion als Koordinator:in und Wissensvermittler:in benötigen Mitarbeitende neben guter fachlicher Qualifikation ein hohes Maß an methodischen und kommunikativen Kompetenzen. Die Akzeptanz bekommt der/die Koordinator:in nicht durch Weisungsbefugnis, sondern nur durch das Vertrauen der Kolleg:innen in seine/ihre Kompetenzen.

 

In diesem Seminar werden wichtige laterale Steuerungsinstrumente und Kommunikationstechniken vermittelt und in den Zusammenhang der eigenen betrieblichen Praxis gestellt. Sie lernen typische Rollenkonflikte zu bewältigen und haben die Möglichkeit, eine Standortbestimmung des eigenen Führungsverhaltens vorzunehmen und individuelle Entwicklungsschritte abzuleiten.

Inhalte

  • Rolle und Anforderungsprofil der Führung ohne Vorgesetztenfunktion
  • Steuerungstechniken gezielt einsetzen – informieren, qualifizieren, moderieren, beteiligen, delegieren, kontrollieren
  • Wie kann ich die Leistungsbereitschaft von Mitarbeiter:innen beeinflussen?
  • Feedbackgespräche konstruktiv führen
  • Stärken und Antriebskräfte der Mitarbeiter:innen erkennen und gezielt nutzen
  • Wie gewinne ich Akzeptanz im Umgang mit Kolleg:innen?
  • Wie kann ich Qualität in Gruppenentscheidungen produzieren?
  • Was sind typische Konflikte und wie kann ich diese bewältigen?
  • Was kann ich tun, wenn Konflikte eskalieren?
  • Wie kann ich Arbeitsprozesse in Gruppen optimieren?
  • Was sind die eigenen Stärken und was sind Entwicklungsfelder?
  • Moderation von räumlich verteilten Gruppen
  • Transfersicherung

Methoden

Lerndialog, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele

Kurs-ID

1197

Referent:in

Heiner Sonek

 

Dipl.-Supervisor, Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und QM-Berater

Seminargebühr

860,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Teamkoordinator:innen, Projektleiter:innen, Gruppensprecher:innen, Facharbeiter:innen, Mitarbeiter:innen in Stabsfunktionen