🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Termin

Start: 15.11.2024, 09:00
Ende: 15.11.2024, 16:30

Der gezielte Einsatz von Methoden der Teamentwicklung kann neue Impulse setzen und eingefahrene Muster durchbrechen.

In diesem Seminar werden Ihnen die Kenntnisse vermittelt, unterschiedliche Gruppen von Teams unterscheiden zu können. Sie werden wissen, welche Voraussetzungen notwendig sind, um funktionierende und arbeitsfähige Teams zu entwickeln. Hierzu werden Ihnen die wichtigsten Methoden und Strategien der Teamentwicklung vorgestellt.

 

Sie werden die Bedeutsamkeit der Teamleitung bei der Teamentwicklung verstehen und Ihr Wissen in Ihren Arbeitsalltag transferieren können. Mithilfe kleinerer praktischer Übungen erhalten Sie Sicherheit im Umgang und im Einsatz entsprechender Methoden.
 

Inhalte

  • Gruppendynamische Prozesse
    – Suche nach Gemeinsamkeiten
  • Unterscheidung Gruppe und Team
    – Bedeutung von Rollen im Team
  • Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman
    – Forming, Storming, Norming, Performing, (Adjourning)
    – Beschreibung und Erläuterung der Phasen
  • Teamidentität
  • Dos and don'ts bei der Teamentwicklung
  • Aufgabe der Führungskraft im Rahmen der Teamentwicklung
     

Methoden

Theoretische Inputs und Praxisbeispiele, Übungen, teilnehmerzentrierte Interaktion

Kurs-ID

1297

Referent:in

Klaus Schaar

 

Diplom Ökonom, M. A. in Mehrdimensionaler Organisationsberatung, Mediator (BM), Business Coaching

Seminargebühr

460,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die mit Teams arbeiten oder Teams zusammenstellen.