🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Mitarbeiterführung für Meister:innen und Bereichsleiter:innen

Termin

Start: 18.11.2024, 09:00
Ende: 19.11.2024, 16:30

Der/die Meister:in bzw. Bereichsleiter:in übernimmt heute eine Schlüsselrolle im Unternehmen und ist ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Seine/ihre zentralen Aufgaben sind, die Mitarbeiter:innen zu fördern und zu fordern und die bereichsinternen und übergreifenden Prozesse optimal zu steuern. Er/sie wird deshalb immer mehr zum/zur internen Personal- und Organisationsentwickler:in.

 

In diesem Seminar werden moderne Personal- und Organisationsentwicklungsinstrumente vermittelt und in den Zusammenhang der eigenen betrieblichen Praxis gestellt. Die Teilnehmer:innen haben weiterhin die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele einzubringen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Inhalte

  • Führungsaufgaben der Meisterin/des Meisters bzw. der Bereichsleitung
  • Rollen klären – Anforderungen formulieren
  • Die Kunst der Delegation – Was ist bei der Aufgabenübertragung zu beachten?
  • Führung mit Zielen – Wie können Selbststeuerungsprozesse aktiviert werden?
  • Wie können Mitarbeiter:innen in Entscheidungsprozesse eingebunden werden?
  • Wie wird in Besprechungen Mehrwert produziert?
  • Wie kann ich die Stärken meiner Mitarbeiter:innen erkennen und effektiv nutzen?
  • Mitarbeiter:innen motivieren – Wie kann die Leistungsbereitschaft beeinflusst werden?
  • Die Erfolgsfaktoren der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Strukturierte Vorgehensweise bei der Prozessoptimierung
  • Wie können Konflikte lösungsorientiert gesteuert werden?
  • Wie können Entwicklungsprozesse dauerhaft abgesichert werden?

Methoden

Lerndialog, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Checkliste zur Transfersicherung

Kurs-ID

1200

Referent:in

Dr. phil. Simone Spellerberg

 

Dipl.-Psychologin Seit über 20 Jahren als selbstständige Beraterin, Trainerin und Coach im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung tätig.

Seminargebühr

860,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Meister:innen und Bereichsleiter:innen