🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Nachhaltigkeitsmanagement

Termin

Start: 10.10.2024, 09:00
Ende: 10.10.2024, 16:30

Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren in den Medien, im Privatbereich und auch in der Wirtschaftswelt eines der sogenannten Mega-Themen. Unternehmen besitzen vielfältige Möglichkeiten, sich des Themas anzunehmen und Verantwortung für nachhaltige Entwicklungen zu übernehmen. Allerdings ist für viele Organisationen, die sich dem Thema nähern wollen, noch nicht wirklich greifbar, wie eine entsprechende Auseinandersetzung mit dem Thema und eine Verknüpfung mit dem Management einer Organisation erfolgen kann.

 

In diesem Seminar werden Vorgehensweisen für den strukturierten Einstieg in das Nachhaltigkeitsmanagement gegeben. Für die vorgestellten themenspezifischen Ansätze des Nachhaltigkeitsmanagements ist es nicht nötig, eigene neue Managementsysteme aufzubauen. Vielmehr wird aufgezeigt, wie entsprechende Kernthemen der Nachhaltigkeit inhaltlich z. B. unter einem Dach eines bereits bestehenden Managementsystems gebündelt und in ihren Wechselwirkungen und Zusammenhängen gemanagt werden können.

 

Die Teilnehmer:innen …

… erkennen, wie das Nachhaltigkeitsmanagement in bestehende Managementsysteme, wie z. B. QM mit der ISO 9001, integriert werden kann.

… welche Kernelemente das Nachhaltigkeitsmanagement auszeichnen.

… können in kleinen Schritten ein individuell zugeschnittenes Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen aufbauen.

Inhalte

  • Zielstellungen des Nachhaltigkeitsmanagements erkennen, formulieren und festlegen
  • Den internen und externen Blick auf Nachhaltigkeit ausrichten
  • Die Bedeutung und Einbindung der Interessengruppen
  • Welche Kernprozesse und Abteilungen sind betroffen?
  • Die Rolle der Führung
  • Aufbau eines Nachhaltigkeitscontrollings

Methoden

Vorträge, Gruppenarbeiten, Bearbeitung von Fallbeispielen

Kurs-ID

1295

Referent:in

Prof. Dr. habil. Ralf Neuhaus

 

Prof. Dr. habil. Ralf NeuhausProfessor für Management und Produktionswirtschaft undDekan der Business School an der Hochschule Fresenius, Düsseldorf.Er besitzt langjährige Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Unternehmen.

Seminargebühr

460,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Geschäftsführungen, Leitungen von Managementsystemen