🌟 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝟮𝟬𝟮𝟰: 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻, 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗳𝗼𝗿𝗺𝗲𝗻! 🚀– lassen Sie sich jetzt von unseren neuen Angeboten inspirieren und setzen Sie Ihre Vorhaben in die Tat um » hier klicken

Wellness für die Ausbildung: Positive Strategien gegen Stressreaktionen

Termin

Start: 04.07.2024, 09:00
Ende: 04.07.2024, 16:30

Vertiefte Kenntnisse über Stressursachen erlangen, Strategien zur Stressvermeidung erlernen und einen effektiveren Umgang mit Prüfungs- und Versagensängsten entwickeln.

 

In einer Zeit geprägt von Inflation und politischen Krisen lastet ein beträchtlicher Leistungsdruck auf Menschen in der Ausbildung. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung scheint oft der einzige Weg, langfristig gute Berufsaussichten und damit die Sicherung des Lebensunterhaltes zu gewährleisten. Dieser Druck kann zu erheblicher psychischer Belastung, psychischen Erkrankungen und Lebenskrisen führen.

 

Unser Seminar setzt genau hier an: Es bietet Auszubildenden die Möglichkeit, nicht nur ihre eigenen Potenziale voll auszuschöpfen, sondern auch einen bewussten und effektiven Umgang mit dem Druck und dem daraus resultierenden Stress zu entwickeln. Durch Selbsterkenntnis lernen die Teilnehmenden, die Ursachen von Stress und Unruhe zu identifizieren, und sie erhalten praktische Instrumente für eine nachhaltige, gesunde Bewältigung. Mit einem durchdachten Planungsweg stärken wir sie für den weiteren Verlauf ihrer Ausbildung.

Inhalte

  • Psychoedukation
  • Stressmodell
  • Resilenzmodell und Resilienzstärkung
  • Vorstellung der häufigsten durch Stress erzeugte psychische Erkrankungen
    – Depression
    – Burnout
    – Akute stressbedingte Belastungsreaktion
  • Lernen lernen
  • Prüfungsangst bekämpfen
  • Zeit für individuelle Fragen und Lösungsansätze

Methoden

Theoretischer Input, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Lösungsansätze, Praxisbezug, Anwendung, Fallbeispiele, Gruppenarbeit

Kurs-ID

1302

Referent:in

Marie-Sophie Mahr

 

ist Psychologin, Notfallsanitäterin und Trainerin. Sie verbindet ihre Leidenschaft für Rettungsdienst und Psychologie, um Menschen in Seminaren und Workshops zu befähigen, langfristig Gesundheit und Wohlbefinden in herausfordernden Situationen zu bewahren.

Seminargebühr

460,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Auszubildende aller Branchen