🌟 Expertenkreis Arbeitsrecht & Praxis: Fachwissen vertiefen, Lösungen entwickeln, Netzwerk stärken! 🚀 Mit Zertifikat: § 15 FAO-konforme Fortbildung – 15 Stunden jährlich für Fachanwälte. Jetzt Seminar entdecken » hier klicken.

Basiswissen – Personal II

Termin

Start: 31.10.2025, 09:00
Ende: 31.10.2025, 16:30

Im Tagesgeschäft der Personalarbeit und Personalverwaltung sind von den Mitarbeiter:innen eine Reihe von Anforderungen und Vorgaben umzusetzen, die ständigen Änderungen unterliegen.

Ziel der dreitägigen Seminarreihe ist es, den Teilnehmer:innen einen aktuellen Überblick und Sicherheit über die Grundlagen der modernen Personalarbeit zu vermitteln, diese mit der Praxis des Arbeitsrechts zu verbinden und somit eine fachgerechte Unterstützung der Geschäftsführung zu ermöglichen.

Die Module der Seminarreihe sind inhaltlich in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.

Inhalte

  • Arbeitszeitgesetze
    – Maximale Arbeitszeit von Arbeitnehmer:innen 
    – Ruhepausen
    – Ruhezeit
    – Nacht- und Schichtarbeit
    – Sonn- und Feiertagsruhe
    – Außergewöhnliche Fälle
    – Bereitschaft, Arbeitsbereitschaft, Rufbereitschaft
    – Freizeit gewähren oder anordnen
    – Beschäftigung von Jugendlichen (Jugendarbeitsschutzgesetz)
    – Mitbestimmung des Betriebsrates im Rahmen der Arbeitszeit
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz
    – Teilzeitarbeit
  • Bundesurlaubsgesetz
    – Urlaubsanspruch
    – Teilurlaub
    – Übertragbarkeit/Abgeltung
    – Urlaub und Krankheit
    – Sonderurlaub
  • Besonderheiten schwerbehinderter Mitarbeiter:innen
    – Schwerbehinderte und gleichgestellte Mitarbeiter:innen
    – Beschäftigungspflicht
    – Beschäftigungspflichtquote und Ausgleichsabgabe
    – Mehrfachanrechnung
    – Zusatzurlaub
    – Kündigungsschutz
    – Schwerbehindertenvertretung

Methoden

Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Fallbeispiele und Diskussion

Kurs-ID

1669

Referent:in

Susanne Weinreich

 

Dipl.-Sozialwirtin
Mehr als 25 Jahre Personalentwicklung, Training und Coaching

Seminargebühr

490,00 €

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Einsteiger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Personalbereich

Hinweis

Seminargebühr pro Modul: 490 EUR

Komplettbuchung: 1.200 EUR

 

Weiterer Termin:

Modul III:  05.12.2025