🌟 Expertenkreis Arbeitsrecht & Praxis: Fachwissen vertiefen, Lösungen entwickeln, Netzwerk stärken! 🚀 Mit Zertifikat: § 15 FAO-konforme Fortbildung – 15 Stunden jährlich für Fachanwälte. Jetzt Seminar entdecken » hier klicken.

Termin

Start: 24.01.2025, 09:00
Ende: 24.01.2025, 16:30

Die Teilnehmer:innen erlernen die Grundlagen der Delegation. Ihnen werden die notwendigen Fähigkeiten und Techniken vermittelt, um Aufgaben und Verantwortlichkeiten effektiv an Mitarbeiter:innen bzw. Teammitglieder zu übertragen. Das Ziel des Seminars besteht darin, die Teilnehmer:innen in die Lage zu versetzen, ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren, Teams zu stärken und insgesamt effizienter zu arbeiten.

Inhalte

  • Grundlagen der Delegation
    – Der Delegationsprozess
    – Identifikation von Aufgaben für die Delegation
    – Was kann delegiert werden, was besser nicht?
    – Hürden, Risiken und Hindernisse bei der Delegation
  • Erfolgreiche Delegation und Teamempowerment
    – Der Weg zum Ziel muss motivieren
    – Delegationsstufen und -arten
    – Checkliste für erfolgreiches Delegieren
    – Das Delegation Board
  • Delegation bei unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
    – Die Künste der situativen Delegation
    – Wie man die richtige Person für die Aufgabe auswählt
    – Kommunikation und Anleitung beim Delegieren
    – Durch Delegation ermutigen und entwickeln
    – Überwachung und Kontrolle
    – Feedback und Unterstützung

Methoden

Impulsvortrag, Einzel- und Gruppenübungen, persönliches Feedback

Kurs-ID

1663

Referent:in

Björn Thullner

 

Dipl.-Ökonom, Zertifizierter Professional Scrum Master Zertifizierter Trainer für das persolog Persönlichkeits-Modell (DISC-Modell) Akkreditierter Trainer für das Team Management System (TMS)

Seminargebühr

490,00 €

Ort

VSB, Kassel

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte