🌟 Expertenkreis Arbeitsrecht & Praxis: Fachwissen vertiefen, Lösungen entwickeln, Netzwerk stärken! 🚀 Mit Zertifikat: § 15 FAO-konforme Fortbildung – 15 Stunden jährlich für Fachanwälte. Jetzt Seminar entdecken » hier klicken.

IQ Webinar: Ein Jahr nach den Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Erfahrungen, Herausforderungen und Chancen

Termin

Start: 01.04.2025, 10:00
Ende: 01.04.2025, 12:00

Seit November 2023 sind die neuen Regelungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz schrittweise in Kraft getreten. Ein Jahr später stellt sich die Frage: Welche Auswirkungen haben die Änderungen in der Praxis? Welche neuen Wege haben sich für Unternehmen eröffnet, und welche Herausforderungen bestehen weiterhin?

 

Unsere Expert:innen Kai Mütze und Julia Lobedan diskutieren gemeinsam mit Ihnen über die bisherigen Erfahrungen und beleuchten, was bereits gut funktioniert und wo es noch Stolpersteine gibt. Zusätzlich wird Raum für Ihre Fragen und den Austausch mit den Expert:innen sowie anderen Teilnehmenden geschaffen.

Inhalte

• Rückblick auf die Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz

• Erfahrungen aus der Praxis – Positive Entwicklungen und bestehende Herausforderungen

• Lessons Learned für Unternehmen – Handlungsempfehlungen, um den Prozess
  effizienter zu gestalten

• Q&A und Diskussionsrunde

 

Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Nordhessen wird im Rahmen des Förderprogramms IQ - Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

 

 

Methoden

Fachvorträge mit interaktivem Erfahrungsaustausch und Diskussionrunde

Kurs-ID

1976

Referent:in

Kai Mütze

Geschäftsführer

Dipl.-Betriebswirt Herr Mütze ist ein ausgewiesener Experte in allen Fragen des internationalen Personalmanagements. Fachbuchautor und Dozent mit besonderen Kenntnissen im Bereich des internationalen Beschäftigten-Einsatzes.

Julia Lobedan

Consultant

Consultant Global Mobility Visa & Entrymanagement

Seminargebühr

Kostenfrei

Ort

Virtuelle Durchführung

Zielgruppe

Unternehmen, Multiplikatoren und alle, die sich mit internationaler Fachkräfterekrutierung beschäftigen.